Ich lege mich auf ein Genre fest.

adventure asphalt clouds country

Lange habe ich mir über das Thema „Genre“ Gedanken gemacht. Hierbei ist nicht nur mein persönliches Ziel gemeint, sondern auch mein schriftstellerisches. Wie ihr wisst, habe ich mit Rising Death im Genre „Horror / Dystopie / Zombie“ angefangen und es hat mir riesigen Spaß gemacht. Zombies waren etwas cooles und sind es bis heute. Leider ist dieses Thema für mich jedoch inzwischen sehr „ausgelutscht“. Es gibt kaum mehr etwas Neues und mir selbst fällt dazu auch nichts ein, was es nicht bereits 100x gibt. Jedenfalls nicht in der Reinform – muss ich schnell dazu sagen.

Mit der Sirana Trilogie habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt. Als großer Fan der Conan-Reihe von Robert E. Howard bin ich mit der Fantasy in Berührung gekommen. Diese fantastischen Welten mit Schwertkampf und Magie haben mich seither gefesselt. Egal wohin man dort geht, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken.
So überrascht es nicht, dass ich trotz der Unmengen an Fantasybüchern auf dem Markt mit Sirana einige „Neuheiten“ eingeführt habe. Das können die knollennasigen Götter wie Osmo und Maros sein oder die Felsendämonen, die aus einer ganz anderen Macht heraus entstanden sind. In meinem Kopf schweben noch sehr viele Charaktere umher, die darauf drängen, dass ihre Geschichten erzählt werden.

Meine Interessen als Leser sind jedoch sehr vielfältig. So bin ich auch ein großer Fan des Autoren David Weber, der u.a. die Honor Harrington Reihe geschrieben hat. Military-Science-Fiction lag mir daher auch schon oft am Herzen. Ich wollte den Weltraum mit meinen Charakteren besiedeln und ihre fantastischen Abenteuer berichten. Einige Entwürfe dieser Geschichten liegen bereits in meiner digitalen Schublade und könnten sich gut vorstellen, fertiggestellt und überarbeitet zu werden. Das kostet jedoch sehr viel Zeit und würde ein finanzielles Risiko mit sich bringen.

Denn auch wenn ich als Autor schreibe, um euch zu unterhalten, verursacht jedes Buch eine enorme Summe an Kosten. Das Cover mit rund 100 – 200 EUR ist da noch der geringste Posten. Vor allem ein professionelles Lektorat liegt mit 1.500 – 2.500 EUR sehr schwer im Portemonnaie. Nicht mit eingerechnet ist die Freizeit, die ich beim Schreiben statt mit meiner Frau verbringe.
(Schon wieder) in ein neues Genre zu wechseln birgt daher viele Risiken, die sich lohnen können aber nicht müssen.

Welches Genre wählt „Dennis Kazek“ nun?

Auch wenn ich zuvor dachte, dass mir die Entscheidung schwer fallen würde, war es im Grunde ziemlich einfach. Ich habe mir ausführlich Gedanken darüber gemacht, wo ich das meiste schriftstellerische Potenzial sehe. In welchem Genre kann ich die meisten Geschichten erzählen?

Entschieden habe ich mich für das bereits mit Sirana ausgewählte Fantasy-Genre!

Wer Sirana: Entfesselt sehr aufmerksam gelesen hat, wird zudem vielleicht das „Easter Egg“ gefunden haben, bei dem verraten wird, welches Buch als nächstes folgt. Wenn ihr es wisst, schreibt mir doch einen Kommentar in diesen Beitrag.

Falls ihr nun aber die Sorgen habt, dass ich erst jetzt mit dem Schreiben des neuen Buches anfange, kann ich euch beruhigen. Das neuste Buch ist bereits „fertig“ und hat das erste Lektorat mit anschließender Überarbeitung beendet. Nun geht es erneut an den Lektor, um die Überarbeitung zu prüfen und anschließend ins Korrektorat.

In dem Zuge gab es auch eine Änderung: Statt im Selbstverlag wird das neue Buch bei einem Verlag erscheinen. Welcher das ist, wird zu gegebenem Zeitpunkt mitgeteilt. Als Veröffentlichungszeitpunkt ist aktuell der Frühling 2021 geplant. Einen genauen Termin werde ich euch mitteilen, sobald dieser steht.
Während dieser Zeit werde ich aber nicht untätig sein. Ein weiteres Buch ist bereits in Arbeit und wird mit Volldampf voran gebracht. Ebenfalls im Fantasy-Genre.

Damit es nicht zu langweilig wird

Damit du in Zukunft trotz des enormen Zeitaufwandes von einem Buch nicht ewig auf neue warten musst, habe ich vor, den Newsletter zu beleben. In diesem werde ich Einblicke in die Entstehung des jeweils neusten Buches geben. Des Weiteren erfrage ich bei den Newsletter-Abonnenten des Öfteren ihre Meinung zu Themen und ermögliche ihnen Einfluss auf meine Bücher zu nehmen.

Ich wüsste nun gerne, ob dich diese Inhalte reizen würden oder ob es „überflüssig“ ist und du nur gern das Endprodukt liest. Die Auswahlmöglichkeit „Ich lese nicht“ habe ich mal außen vor gelassen, da du ansonsten wohl nicht auf meiner Webseite wärst, oder? 😉

[perfect_survey id=“606″]

Sofern deine Antwort „Ja“ war, kannst du dich direkt hier für meinen kostenlosen Newsletter anmelden: Klick mich.
Auch wenn deine Antwort „Nein“ war, kannst du trotzdem gern anmelden. 🙂

Ich benutze deine Daten ausschließlich für den Newsletter und sonst überhaupt nicht. Du kannst ihn zudem jederzeit wieder abbestellen.

Triff mich auf der Fabula Est 2020

Hast du am 16. Mai 2020 schon etwas vor? Nein? Perfekt! Ich würde mich sehr freuen, dich an diesem Tag bei der Buchmesse „Fabula Est“ in Solingen begrüßen zu können. Zusammen mit meiner Frau werde ich dort einen Stand haben. Mit dabei sind dann die Sirana Bücher, Rising Death und einiges an Merchandising. Auch gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.

Als wäre unsere Anwesenheit noch nicht Grund genug, zur Messe zu gehen, werden auch sehr viele andere Autoren dort sein. Du kannst sehr viele Autoren aus den unterschiedlichsten Genres kennen lernen, die signierte Bücher holen, Selfies mit ihnen (und natürlich mir) machen und Lesungen lauschen. Der „Main Act“, wie man auf Deutsch sagt, wird Wolfgang Hohlbein sein. Der bekannte deutsche Fantasy-Autor hält auf der Fabula Est eine Lesung.

Von 10 bis 18 Uhr kannst du also im Theater in Solingen einen tollen Tag verbringen, nette und verrückte Menschen kennen lernen und dich unterhalten lassen. Was gibt es Besseres?

Eintrittskarten für nur 4 EUR pro Stück können vor Ort oder über diesen Link erworben werden: Klick mich

Wir freuen uns auf dich!

Autorenseite online

Seit kurzer Zeit ist meine Autorenseite online. Hierbei handelt es sich um eine Seite, die euch neben Informationen zu Rising Death, auch noch weiteres mitteilt. So werde ich dort auf andere Projekte eingehen, die derzeit noch in meiner „Schublade“ liegen. Des Weiteren greife ich dort auch Themen auf, die – hoffentlich – für euch interessant sind. Damit ich nicht alles doppelt pflege, und es dann für Google etc. nach copy & paste aussieht, werde ich diese Seite (leider) in naher Zukunft, auf www.kazek.org weiterleiten. Ihr erhaltet also alle Informationen wie bisher, aber gebündelt über meine andere Seite.

Damit ihr aber keinerlei Informationen verpasst, habe ich seit heute auch einen „Newsletter“ eingerichtet. Ich würde mich über zahlreiche Abonnenten freuen. Dass ich euch dort nicht zuspamme,versichere ich hiermit feierlich. Auch werde ich mich stark bemühen, über den Newsletter interessante Informationen zu verteilen. Nicht nur: „Mein neues Buch ist da, kauft es“ 🙂 Den Button für den Newsletter findet ihr rechts im Menü.

 

Guten Rutsch ins neue Jahr

Das Jahr 2017 ist nun in wenigen Stunden vorbei. Neben vielen privaten Sachen, die es zu regeln gab, gab es etwas Besonderes: mein Buch „Rising Death“ ist erschienen. Im Juni diesen Jahres erblickte es das Licht der Welt. Dank dieser Besonderheit habe ich jede Menge neue Freunde kennengelernt. Diese haben mir beim Dreh des Trailers, ebenso wie bei zwei weiteren Veranstaltungen zur Promotion tatkräftig unter die Arme gegriffen. Ohne diese besonderen Menschen, wäre das Jahr für mich nicht so erfolgreich zu Ende gegangen. Dafür bin ich sehr dankbar!

Wie geht es nun weiter? Turbulent! Für 2018 steht neben dem großen privaten Projekt der Hochzeit einiges in „literarischer Hinsicht“ an. Weitere Bücher sind in der Pipeline und werden das Licht der Welt im kommenden Jahr erblicken. Da ist zum einen der Fantasy-Roman: „Sirana – Befreiung„, der Anfang März ins Lektorat geht. Hierbei handelt es sich um einen mehrteiligen Roman, der eigentlich als „Reihe“ konzipiert war. Wie viel Material letztlich dabei entsteht, werde ich mit der Zeit sehen. Ich rechne mit einer Veröffentlichung Ende des zweiten Quartals.
Ein weiterer Zombieroman, dieses Mal jedoch mit Science-Fiktion Elementen steht ebenfalls in den Startlöchern. Er befindet sich aber aktuell noch in der Alphaphase.
Der zweite Roman der „Sirana“-Welt wird vermutlich gegen Ende 2018 erscheinen, sodass die Leser nicht allzu lange warten müssen. Das alles und noch viel mehr steht in den nächsten Monaten an.

Ich freue mich schon sehr darauf, es anzupacken.

Jetzt wünsche ich allen Besuchern, Lesern und Freunden sowie deren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Neue Buchtrailer Version

Voller Stolz kann ich euch heute die überarbeitete und deutlich aufgemotzte Version des Buchtrailers von meinem Endzeit Roman: Rising Death präsentieren. Dank der großartigen Arbeit von Markus Baumeister wirkt das Bild um einiges kräftiger und es gibt einige Special-Effects darin. Der gesamte Aufbau des Trailers ist neu und gefällt mir sehr gut.

Auch die Musik ist neu. Diese verdanken wir Torben Jan Müller, der in Zusammenarbeit mit Markus diese Athmosphäre erschaffen hat. Das Zusammenspiel von Bild und Musik ist bestens gelungen und setzt ganz neue Akzente.

Warum eine neue Version?

Die bisherige Version des kurzen Trailers hat dem ein oder anderen nicht sonderlich gefallen. Wir wollten einen komplett neuen Ansatz versuchen und der ist uns gelungen. Die neue Version wurde komplett anders aufgebaut. Zudem wurden einige SoundFX, VFX (visuelle Effekte – Mündungsfeuer, Rauch) eingebunden, die das ganze dynamischer machen sollten. Der neue Buchtrailer repräsentiert das Werk verdammt gut. Oder was denkt ihr?

Dennis Kazek im Interview bei RE-TV.de

Das RE-TV lud mich am 27.09.2017 zu einem Interview ein. Im 13. Morgenmagazin (MoMa) hatte der Moderator Michael Böhm neben mir weitere interessante Gesprächspartner: Henning Prinz mit Informationen zur 20. Recklinghäuser Musiknacht, Axel Schuch, der Einblicke in das umfangreiche Kunst- und Künstlerprojekt kunst.raum gewährt und den Direktor des Binariums – Deutsches Museum der digitalen Kultur.

Ab ca. halb 9 (Minute 30:45 des Videos) war ich dann dran. Es war eine super Atmosphäre und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Da ich das Video hier leider nicht einbetten kann, habe ich einen entsprechenden Link hinterlegt:

Wer schon immer mal erfahren wollte, wie ich auf die Idee kam, einen Zombieroman zu schreiben, findet hier die Antwort. Auch zu Themen wie Self-Publishing haben wir uns unterhalten. Grund für das Interview an sich, war die anstehende Lesung im Palais Vest Recklinghausen, am kommenden Samstag, den 30.09.2017. Hier werde ich zusammen mit freiwilligen Helfern, die sich als Zombies verkleiden, mein Buch Rising Death vorstellen. Im geselligen Rahmen der Orangerie werde ich aus dem Buch lesen, Fragen beantworten und natürlich auch Bücher signieren. Neben der Lesung gibt es auch die Möglichkeit, Fotos mit und von den Zombies zu machen.

Die Lesung und die Aktionen werden wir möglichst Live auf meiner Facebookseite teilen.

Lesung mit Fotoshooting

Am 30. September 2017 werde ich meine erste Lesung durchführen. Dank der großartigen Unterstützung des Centermanagements des Palais Vest Recklinghausen wird diese im Foodcourt des Einkaufszentrums stattfinden. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr werde ich im Halbstundentakt aus meinem Buch: Rising Death vorlesen. Neben der eigentlichen Lesung haben Sie die Möglichkeit eines Footoshootings mit den Untoten. Einige freiwillige Helfer werden sich in Untote verwandeln und durch das Palais Vest ziehen.

Des Weiteren werden wir an dem Tag auch den Buchtrailer vorführen, der Ihnen mit Sicherheit gefallen wird. Nutzen Sie die Gelegenheit ein signiertes Exemplar meines Buchs zu erwerben, mit mir ins Gespräch zu kommen oder einfach einen entspannten und einzigartigen Nachmittag im Palais Vest zu verbringen. Ich würde mich über Ihr zahlreiches Erscheinen sehr freuen. Für ausreichend Sitzgelegenheiten ist gesorgt und Langweile wird garantiert nicht aufkommen.

Werfen Sie noch einmal einen Blick auf das Fotoshooting bei der Extraschicht. Nun haben Sie die Möglichkeit selbst mit den Untoten auf einem Bild verewigt zu sein. Nutzen Sie diese kostenlose Möglichkeit!

Rising Death nun auch in der Buchhandlung verfügbar

Ich kann mit Freude verkünden, dass Rising Death nun auch in ausgewählten Buchhandlungen zu erwerben ist. Mein großer Dank geht an die Inhaber Herrn Lackmann von der Buchhandlung Lackmann in Westerholt. Die Anschrift lautet: Bahnhofstraße 19, 45701 Herten. Ebenfalls bedanke ich mich bei Frau Droste, der Inhaberin der Buchhandlung Droste in der Hertener Innenstadt, Hermannstraße 21, 45699 Herten. Bei beiden Buchhandlungen könnt ihr Rising Death nun direkt erwerben. Sollte keines vorrätig sein, sorgen die netten Leute umgehend für Nachschub, keine Sorge.

In anderen Buchhandlungen ist es leider aktuell noch nicht zu erhalten. Dies liegt daran, dass ich mich dafür in das Verzeichnis lieferbarer Bücher (VlB) eintragen müsste. Die Kosten sind dafür jedoch nicht zu vernachlässigen, weswegen ich derzeit darauf verzichtet habe. Wenn ihr den Buchhandel unterstützen möchtet (was ich nur begrüßen kann), dann kauft mein Buch doch bitte vor Ort. Solltet ihr Kontakte zu anderen Buchhandlungen haben, stellt doch bitte den Kontakt zu mir her. Je weiter verbreitet Rising Death ist, desto besser.

 

Rising Death – Extraschicht Fotoshooting

Es hat leider ein wenig gedauert, bis ich die Fotos vom Fotoshooting zusammen hatte, aber hier sind sie! Es hat uns allen einen riesen Spaß gemacht und ich hoffe, dass auch ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. Gern können die Bilder heruntergeladen und geteilt werden. Über Feedback hier auf der Webseite, Facebook oder Twitter würde ich mich sehr freuen.