Ich lege mich auf ein Genre fest.

adventure asphalt clouds country

Lange habe ich mir über das Thema „Genre“ Gedanken gemacht. Hierbei ist nicht nur mein persönliches Ziel gemeint, sondern auch mein schriftstellerisches. Wie ihr wisst, habe ich mit Rising Death im Genre „Horror / Dystopie / Zombie“ angefangen und es hat mir riesigen Spaß gemacht. Zombies waren etwas cooles und sind es bis heute. Leider ist dieses Thema für mich jedoch inzwischen sehr „ausgelutscht“. Es gibt kaum mehr etwas Neues und mir selbst fällt dazu auch nichts ein, was es nicht bereits 100x gibt. Jedenfalls nicht in der Reinform – muss ich schnell dazu sagen.

Mit der Sirana Trilogie habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt. Als großer Fan der Conan-Reihe von Robert E. Howard bin ich mit der Fantasy in Berührung gekommen. Diese fantastischen Welten mit Schwertkampf und Magie haben mich seither gefesselt. Egal wohin man dort geht, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken.
So überrascht es nicht, dass ich trotz der Unmengen an Fantasybüchern auf dem Markt mit Sirana einige „Neuheiten“ eingeführt habe. Das können die knollennasigen Götter wie Osmo und Maros sein oder die Felsendämonen, die aus einer ganz anderen Macht heraus entstanden sind. In meinem Kopf schweben noch sehr viele Charaktere umher, die darauf drängen, dass ihre Geschichten erzählt werden.

Meine Interessen als Leser sind jedoch sehr vielfältig. So bin ich auch ein großer Fan des Autoren David Weber, der u.a. die Honor Harrington Reihe geschrieben hat. Military-Science-Fiction lag mir daher auch schon oft am Herzen. Ich wollte den Weltraum mit meinen Charakteren besiedeln und ihre fantastischen Abenteuer berichten. Einige Entwürfe dieser Geschichten liegen bereits in meiner digitalen Schublade und könnten sich gut vorstellen, fertiggestellt und überarbeitet zu werden. Das kostet jedoch sehr viel Zeit und würde ein finanzielles Risiko mit sich bringen.

Denn auch wenn ich als Autor schreibe, um euch zu unterhalten, verursacht jedes Buch eine enorme Summe an Kosten. Das Cover mit rund 100 – 200 EUR ist da noch der geringste Posten. Vor allem ein professionelles Lektorat liegt mit 1.500 – 2.500 EUR sehr schwer im Portemonnaie. Nicht mit eingerechnet ist die Freizeit, die ich beim Schreiben statt mit meiner Frau verbringe.
(Schon wieder) in ein neues Genre zu wechseln birgt daher viele Risiken, die sich lohnen können aber nicht müssen.

Welches Genre wählt „Dennis Kazek“ nun?

Auch wenn ich zuvor dachte, dass mir die Entscheidung schwer fallen würde, war es im Grunde ziemlich einfach. Ich habe mir ausführlich Gedanken darüber gemacht, wo ich das meiste schriftstellerische Potenzial sehe. In welchem Genre kann ich die meisten Geschichten erzählen?

Entschieden habe ich mich für das bereits mit Sirana ausgewählte Fantasy-Genre!

Wer Sirana: Entfesselt sehr aufmerksam gelesen hat, wird zudem vielleicht das „Easter Egg“ gefunden haben, bei dem verraten wird, welches Buch als nächstes folgt. Wenn ihr es wisst, schreibt mir doch einen Kommentar in diesen Beitrag.

Falls ihr nun aber die Sorgen habt, dass ich erst jetzt mit dem Schreiben des neuen Buches anfange, kann ich euch beruhigen. Das neuste Buch ist bereits „fertig“ und hat das erste Lektorat mit anschließender Überarbeitung beendet. Nun geht es erneut an den Lektor, um die Überarbeitung zu prüfen und anschließend ins Korrektorat.

In dem Zuge gab es auch eine Änderung: Statt im Selbstverlag wird das neue Buch bei einem Verlag erscheinen. Welcher das ist, wird zu gegebenem Zeitpunkt mitgeteilt. Als Veröffentlichungszeitpunkt ist aktuell der Frühling 2021 geplant. Einen genauen Termin werde ich euch mitteilen, sobald dieser steht.
Während dieser Zeit werde ich aber nicht untätig sein. Ein weiteres Buch ist bereits in Arbeit und wird mit Volldampf voran gebracht. Ebenfalls im Fantasy-Genre.

Damit es nicht zu langweilig wird

Damit du in Zukunft trotz des enormen Zeitaufwandes von einem Buch nicht ewig auf neue warten musst, habe ich vor, den Newsletter zu beleben. In diesem werde ich Einblicke in die Entstehung des jeweils neusten Buches geben. Des Weiteren erfrage ich bei den Newsletter-Abonnenten des Öfteren ihre Meinung zu Themen und ermögliche ihnen Einfluss auf meine Bücher zu nehmen.

Ich wüsste nun gerne, ob dich diese Inhalte reizen würden oder ob es „überflüssig“ ist und du nur gern das Endprodukt liest. Die Auswahlmöglichkeit „Ich lese nicht“ habe ich mal außen vor gelassen, da du ansonsten wohl nicht auf meiner Webseite wärst, oder? 😉

[perfect_survey id=“606″]

Sofern deine Antwort „Ja“ war, kannst du dich direkt hier für meinen kostenlosen Newsletter anmelden: Klick mich.
Auch wenn deine Antwort „Nein“ war, kannst du trotzdem gern anmelden. 🙂

Ich benutze deine Daten ausschließlich für den Newsletter und sonst überhaupt nicht. Du kannst ihn zudem jederzeit wieder abbestellen.

Geld verdienen – Kann man vom Schreiben leben?

close up of coins on table

Schon einige Male wurde ich gefragt, ob man mit dem Schreiben Geld verdienen kann und ob es sich lohnen würde. Wer an Autoren denkt, erinnert sich in erster Linie an die ganz großen der Zunft. Das sind zum Beispiel Steven King, J.K .Rowling, Dan Brown und viele andere. Dass diese Autoren vom Schreiben leben können dürfte außer Frage stehen. Sie verdienen einige Millionen Euro mit ihren Büchern und haben definitiv ausgesorgt.

Wie sieht es aber nun mit einem unbekannten Autor wie mir oder vielleicht dir aus?

Jedes Jahr kommen ca. 90.000 neue Bücher auf den Markt. Etwa 15.000 gehören in den Bereich Belletristik (in dem ich schreibe). Das sind eine verdammt große Menge an neuen Büchern und die Chance, dass ein Kritiker medienwirksam über mein oder dein Buch spricht, ist quasi null. Du hast also – ohne großen Verlag, der wirklich an deinen Erfolg glaubt und massig Kohle ins Marketing pumpt – einen sehr schweren Stand. Als unbekannter Autor musst du (auch bei großen Verlagen) dein Marketing komplett selbst übernehmen. Du musst einen Weg finden, deine Leser anzusprechen und sie überzeugen, dein Buch zu kaufen.

Hast du keinen Verlag, musst du alles selbst machen oder / und bezahlen. Das Cover ist das Aushängeschild deines Buches. Daher darfst du hier definitiv nicht sparen. Ein Lektorat und Korrektorat sorgen dafür, dass der Leser ein qualitativ hochwertiges Buch bekommt. Das kostet natürlich einen Haufen Kohle, machen wir uns nichts vor. Als Selfpublisher-Autor geht man ordentlich in Vorleistung (was sonst ein Verlag tut ) und kann nur hoffen, bzw. darauf hinarbeiten, das Geld (mit Gewinn?) wieder reinzuholen.

Also lohnt sich schreiben doch nicht … oder?

Das hängt sehr stark davon ab, was du schreibst. Es gibt Genre, die sehr gut funktionieren und andere, die eher ein Nischendasein fristen. Schreibst du in einem der großen Genre und beherrscht dein Handwerk (!), dann hast du gute Chancen, dir ein ordentliches Zubrot zu verdienen oder sogar irgendwann davon zu leben.

Ganz besonders beliebt sind die Genre Romance, Thriller und Krimi.

Alles Genre in denen ich nicht schreibe … tolle Wurst. Aber nur weil man nun in den Genre schreibt, heißt es nicht, dass man dort viel Geld verdient. Es gilt, wie bei jedem Produkt: kenne deinen Kunden (Leser). Erst wenn du weißt, was deine Leser wollen und du es ihnen gibst, kannst du Erfolg haben. So muss es bei einem Krimi zum Beispiel immer ein Opfer und einen Ermittler geben. Bei Romance sollten sich die Liebenden am Ende kriegen. Erfüllst du die Erwartungen der Leser nicht, hast du dafür am besten verdammt gute Gründe. Sonst wirst du von ihnen (zu Recht) abgestraft.

Das Schreiben eines Buches ist ein Geschäft. Wenn du nur dein Ego streicheln willst, indem du Bücher nach deinem Gusto schreibst, ein Cover drauf klatscht und sie ohne Lektorat veröffentlichst, musst du dich nicht wundern, wenn sie keiner kauft. Natürlich kann man dann die Nase über die „doofen Leser“ rümpfen, die den eigenen Intellekt nicht verstanden haben oder man denkt wie ein Autor. Ein Autor schreibt das, was die Leser sich wünschen. So kann er Geld verdienen. Natürlich kann und soll er dabei sich selbst treu bleiben. Es bringt nichts, wenn du Thriller hasst und dich dazu zwingst, weil du Geld verdienen willst. Das merken die Leser i.d.R. sehr schnell und dann bist du auch unten durch.

Ich selbst schreibe im Fantasybereich und habe mit Rising Death auch im Horror-Bereich meine Erfahrungen gesammelt. Beides sind keine sehr leserstarken Genre, was sich leider auch in meinen Einnahmen niedergeschlagen hat. Mit einem Pseudonym habe ich dann einen Ausflug in andere Genre gemacht, die sich finanziell ähnlich entwickelten. Auch hier hatte ich mich (dummer Weise) für Genre entschieden, die keine große Leserschaft haben. Mein Vorstoß war also nicht von Erfolg gekrönt, aber immerhin habe ich keine Verluste gemacht.

Butter bei die Fische, was verdienst du so?

Obwohl man in Deutschland nicht über Geld spricht (was ich schade finde) möchte ich dir einmal einen Einblick in meine Einnahmen als Autor geben. Hierbei sei gesagt, dass diese Zahlen kein Garant für dich sind, ebenso viel / wenig zu verdienen. Ich bin in Sachen Marketing ziemlich ungeübt und bin noch auf der Suche nach Unterstützung in dem Bereich.

Veröffentlichte Bücher seit 2017:

Mein Name: 4 Bücher
Pseudonym: 6 Bücher (deutlich kürzer)

Einnahmen mein Name: 5.026 EUR
Einnahmen Pseudonym: 3.320 EUR

Das klingt mit zusammen 8.330 EUR schon nach einem Haufen Geld, das ich in gut 3 Jahren „nebenbei“ verdient habe, oder? In der Tat kann ich mich nicht beklagen, dass es ein Minusgeschäft wäre. Tatsächlich muss man aber auch die Kosten für die Bücher (Lektorate, Cover, Marketing) berücksichtigen. Diese lagen seit 2017 bei rund 5.400 EUR.

Das ergibt einen „Gewinn“ von 2.930 EUR.
Davon gehen jetzt noch Steuern ab, da man als Freiberufler nun mal leider immer Geld ans Finanzamt abdrücken muss. Krankenkasse muss ich aufgrund der geringen Zusatzeinnahmen zum Glück nicht bezahlen.

Berücksichtigt man nun, dass wir die Einnahmen auf gut 36 Monate verteilen müssen, hatte ich im Schnitt 82 EUR Einnahmen (vor Steuern). Das ist definitiv nicht viel, denn bei den Kosten war kein Lohn dabei. Meine Freizeit, die ich zum Schreiben investiert habe, wurde nicht bezahlt. Pro Buch stecke ich gut 3-5 Monate an Arbeit rein, da ich nur nach Feierabend schreiben kann und auch nicht jeden Tag dazu in der Lage bin.

Fazit

Wie du gesehen hast, gibt es Autoren, die sehr viel Geld mit dem Schreiben verdienen. Der große Teil tut es jedoch nicht. Sie sind froh, wenn sie die Kosten für ihre Bücher wieder herausholen und einmal nett davon essen gehen können.

Betreibt man das Schreiben jedoch professionell und setzt sich jeden Tag hin und schreibt, kann man damit gutes Geld verdienen. Es kommt immer darauf an, was man erreichen will und was man bereit ist, zu tun. Ein großer Vorteil vom Schreiben ist, dass jedes neue Buch von dir, interessierte Leser auch automatisch auf deine alten aufmerksam macht. So kannst du auf passive Art und Weise noch Geld verdienen.

Hat dir der Artikel gefallen? Dann schreib es mir doch gern und melde dich für meinen kostenlosen Newsletter an.

Ideen für Bücher – wie komme ich darauf?

Ich wurde bereits einige Male gefragt, wie ich denn auf die Ideen für meine Bücher käme. Das passiert bei mir auf ziemlich vielfältige Weise. Manchmal sind es Filme oder Serien, die den Wunsch in mir wecken, etwas in dieser Richtung (oder anders) zu schreiben. Meistens sind es jedoch Bilder.

Da mein Vater ein großer Fan von Künstlern wie Luis Royo ist, kam ich schon früh in Kontakt mit dessen fantastischen Bildern. Sie zeigten mir andere Welten und ließen mich überlegen, was die dargestellten Szenen wohl ausgelöst haben könnte. Wer waren diese Personen? Waren sie Helden, Bösewichte oder ganz normale Menschen wie ich? Was hatte sie in genau diese Position gebracht, die auf dem Bild verewigt gewesen war?

Sirana selbst entstand aufgrund eines einzigen Bildes, das ich gesehen habe. Leider weiß ich nicht mehr, von wem es stammte und konnte es daher auch nicht mehr wiederfinden. Im Grunde war es nur eine halbnackte Frau, die durch eine sengende Wüste lief. Wer diese Frau war und wieso sie dort war, wusste ich nicht. Ich ließ mich davon inspirieren und erschuf das Sirana Universum. (dass dies rund 2 Jahre dauerte und viele Nerven gekostet hat, lass ich mal geschmeidig unter den Tisch fallen 😉 )

Oft geschieht dies gar nicht bewusst bei mir. Ich schreibe einfach darauf los und lasse mich selbst überraschen, wohin die Reise geht. Wenn ich von Anfang an wüsste, wer diese Charaktere sind und was sie vorhaben, fehlt mir irgendwie oft der Reiz, ihre Geschichte niederzuschreiben.

Obwohl ich die Bücher schreibe, kommt es mir oftmals so vor, als würden mir die Geschichten von ihren Charakteren diktiert. Sie haben Wendungen, die ich selbst nicht erahnt hatte. Schon öfters haben sie sich ganz anders verhalten, als ich es „geplant“ hatte. Genau diese Momente sind es, die mich als Autor immer wieder begeistern. Wenn sich eine Geschichte verselbstständigt und in eine ganz andere Richtung entwickelt. Das ist es, was mir Freude bereitet.

Mein Ziel beim Schreiben

Beim Schreiben ist es mein größtes Ziel, meine Leser in ein anderes Leben zu entführen. Ich möchte sie herausreißen aus ihrem Alltag und ihnen fantastische Abenteuer zeigen. Ich selbst wurde von einem Schriftsteller auf diese Reise mitgenommen, der leider nicht mehr lebt. Robert E. Howard – der geistige Vater von Conan erschuf einen Helden, dessen Leben mich mit jedem der 40 Bücher mehr fesselte. Er war großartig, erlebte alles, was ich niemals haben würde und war gleichzeitig nicht perfekt. Er ermöglichte es mir, in eine fremde Welt voller Magie, mutiger Helden, fieser Schurken und unglaublichen Wesen abzutauchen.

Wenn ich durch meine Bücher auch nur ansatzweise den selben Effekt bei meinen Lesern erziele, dann war es die ganze Arbeit wert.

Der T-Shirt & Merchandise Shop ist online

T-Shirts von einem Autor im eigenen Shop? Echt jetzt? Ist er so verzweifelt?

Nein, dem ist definitiv nicht so. Als kreativer Mensch spuken mir aber so manches Mal Ideen in meinem Kopf herum, die umgesetzt werden wollen. Neben meinen Büchern sind dies auch Ideen für coole und lässige T-Shirts / Pullover und andere Produkte. Hier habe ich z.B. Ideen von Rising Death oder Sirana umgesetzt (bzw. werde es noch). Auch werden allgemein (meiner Meinung nach) lustige Sprüche und Bilder präsentiert, die ich selbst erstellt habe. In meinem Shop werde ich unregelmäßig neue Motive einstellen, sodass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte.

Über den Anbieter Spreadshirt bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, genau diese Produkte in einem eigenen Shop anzubieten, ohne ein eigenes Business aufzubauen. Sie werden die hochwertigen Produkte für euch erstellen und zusenden. Dadurch sind faire Preise möglich und du bekommst die beste Qualität.

Über den Link „Shop“ auf meiner Webseite wird direkt auf meinen „Partnershop“ bei Spreadshirt verlinkt. Wenn du darüber ein von mir erstelltes Produkt kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Hin und wieder wird es vermutlich auch Sonderangebote geben, bei denen du Rabatte auf diverse Produkte erhalten kannst. Es lohnt sich also, sich für meinen Newsletter anzumelden.

Ich würde mich freuen, wenn du einen Blick in meinen Shop wirfst. Wenn du Verbesserungsvorschläge hast, kannst du mich gern kontaktieren.

Frohe Weihnachten all meinen Lesern

Weihnachten, die Zeit der Besinnlichkeit und der Dankbarkeit. Dieses Jahr war sehr aufregend für mich. Meine drei Sirana-Bücher sind erschienen und haben viele neue Leser gefunden. Es war ein langer Weg bis zu diesem Zeitpunkt, aber ich bin froh, ihn gegangen zu sein.

Ich möchte mich bei allen Bedanken, die mir in diesem Jahr zur Seite gestanden haben. Zum Beispiel meine Lektorin Janine , die viele Stunden an meinen Büchern gesessen hat. Giusy, die diese tollen Cover entworfen hat oder Steffen, der mich während des Schaffensprozesses immer wieder motiviert hat, weiterzumachen.

Ohne diese (und viele anderen) Menschen wäre ich nicht hier, wo ich jetzt bin. Darüber bin ich sehr froh.

In diesem Sinne wünsche ich all meinen Lesern, Freunden und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest.

Solltet ihr noch kein Geschenk zu Weihnachten haben: Die Sirana Bücher gibt es als eBook bei Amazon. So kommen sie auf jeden Fall noch rechtzeitig zur Bescherung an!

Das muss

Releaseparty „Sirana: Entfesselt“ mit Gewinnspiel

Anlässlich der Veröffentlichung des finalen Bandes der Sword & Sorcery Fantasy Trilogie „Sirana: Entfesselt“ veranstalte ich eine Releaseparty. Dafür habe ich u.a. ein Gewinnspiel auf meiner Facebook-Seite gestartet. Hier könnt ihr eines von drei eBooks gewinnen. Egal ob ihr einen Kindle, Tolino oder nur ein Handy habt, ihr könnt sie lesen. Dazu muss ich nur wissen, was ihr habt und schon schicke ich euch das richtige Format.

Ich würde mich über eine starke Teilnahme sehr freuen. Die Teilnahmebedingungen sind einfach, schnell erledigt und schon seid ihr im Lostopf. Sehr gerne darf das Gewinnspiel auch überall geteilt werden. Je mehr mitmachen, desto besser.

Ebenfalls stelle ich euch im Rahmen dieser Releaseparty eine Leseprobe aus Sirana 3 zur Verfügung. Es handelt sich um den Beginn des ersten Kapitels. Würde mich über Feedback sehr freuen.

Leseprobe Sirana: Entfesselt
Ein grauer Nebelschleier lag um sie herum, der selbst den Boden unter ihren Füßen verhüllte. Langsam und vorsichtig schritt Sirana vorwärts und tastete mit den Händen vor sich, um nicht gegen ein im Nebel verborgenes Hindernis zu stoßen.
Es kommt mir so unwirklich vor, grübelte sie. Wie bin ich hierhergekommen? Wo sind die anderen? Warum ist hier niemand? Sie fuhr sich mit den Fingern durch die langen schwarzen Haare. Und wieso kann ich die Magie in mir nicht fühlen? Nur zu gern hätte sie einen magischen Windstoß erschaffen, der die undurchdringliche Suppe vor ihr vertrieben hätte.
Aufmerksam ging sie weiter. Die gesamte Umgebung war in fahles Licht getaucht, das von überall gleichzeitig zu kommen schien.
Ich kann keine Steine oder das Gras fühlen. Was ist das für ein … Ort?
Alles in ihr wollte dem Wunsch unterliegen, laut nach jemandem zu rufen. Nur mühsam konnte sie sich davon abhalten. Wer weiß, ob Feinde in der Nähe sind.
Zu ihrer Erleichterung änderte sich das Licht vor ihr ein wenig. Sie konnte das ungleiche Flackern von Fackeln erkennen. »Geschafft. Endlich raus aus diesem Nebel«, flüsterte sie und tastete nach ihrem Schwert. Erstaunt stellte sie fest, dass es nicht an ihrer Seite war. Auch ihr Dolch fehlte.
Panisch blickte sich Sirana um. Wo sind sie? Als sie an sich hinabsah, fühlte sie, dass etwas nicht zu ihrer Erinnerung passte, doch sie konnte den Gedanken nicht greifen. Sie strich über ihr weißes, langes Kleid und ging vorsichtig weiter. Die Hand hatte sie zur Faust geballt, jederzeit bereit zu kämpfen, sollte es nötig sein.
Der Nebel wurde immer lichter, und als Sirana aus ihm heraustrat, stockte ihr der Atem. »Oh, ihr Götter! Wo bin ich?«, stöhnte sie und schlug schnell die Hand vor den Mund, um einen Schrei zu unterdrücken.
Vor ihr präsentierte sich eine Landschaft, die einmal wunderschön gewesen sein musste. Ein riesiges Tal, flankiert von flachen Bergen und einem wolkenlosen Himmel, lag vor ihr. Doch statt saftigem Grün erblickte sie nur Asche, verkohltes Gras und Baumstümpfe, die stumme Zeugen dessen waren, was sich einst hier befunden haben musste. Aschepartikel flogen durch die Luft, und Sirana musste husten, als sie eines einatmete.
Tiefe Trauer übermannte sie, als sie die immense Zerstörung sah. Etwas knackte unter ihren Füßen, und als Sirana hinuntersah, erschrak sie. Ein lauter Schrei entfuhr ihr, sie sprang zurück.
Das entstellte Gesicht eines Mannes mit Soldatenhelm war ihr zugewandt. Seine weit aufgerissenen Augen hafteten an ihr, immer wieder öffnete er den Mund, doch kein Ton drang aus seiner Kehle hervor. Sein zerschmetterter Körper wurde bereits von Maden zerfressen, während er noch am Leben war.
Sirana schüttelte sich. »Wie ist das möglich?«, keuchte sie. Erneut tastete sie nach ihrer Waffe, doch auch dieses Mal war die Suche ergebnislos.
Ihr Blick wanderte über den Boden vor ihr, und Gänsehaut zog sich über ihren gesamten Körper. Tausende verstümmelte Leichen schrien stumm um Hilfe. Sie alle streckten die Hände in die Höhe.
Als Sirana den Boden genauer betrachtete, schüttelte es sie erneut. Das, was sie für verbranntes Gras und Unterholz gehalten hatte, waren Knochen – blanke und verbrannte Knochen. Tränen schossen ihr in die Augen, liefen ihr die Wangen hinab, und sie musste stark an sich halten, um nicht dem Wahnsinn zu verfallen. Eine Stimme in ihr lachte bereits panisch.
(…)

Das vollständige Buch gibt es als eBook und als Taschenbuch auf Amazon.de (einfach anklicken)

Die Sirana Trilogie ist vollständig

Voller Stolz kann ich verkünden, dass die Sirana-Trilogie nun vollständig ist. Mit dem dritten und letzten Teil „Sirana: Entfesselt“ schließt sich die Sword & Sorcery Fantasy Trilogie. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehe ich auf diese Bücher. Sie haben mich zwei Jahre meines Lebens begleitet und von den ersten Buchstaben bis zum gebundenen Buch war es ein harter Weg. Es musste viel geändert, neu geschrieben und neu entwickelt werden.

Großartige Menschen haben mir bei der Erstellung der Bücher geholfen. Besonders hervorheben möchte ich dabei meine Lektorin Janine Weyer. Du hast das Buch deutlich aufgewertet. Auch danke ich meiner Coverdesignerin Giusy. Du hast Sirana ein Gesicht und einen Einband gegeben. Vielen Dank dafür.

Sämtliche Bücher sind über Amazon zu bekommen. Sowohl aus Taschenbuch als auch als eBook. Über ein Hörbuch reden wir, wenn sich die Verkäufe positiv entwickeln. Derweil könnt ihr euch die Bücher von Alexa vorlesen lassen, sobald ihr das eBook gekauft habt. Ist nicht ganz so professionell, aber schon ziemlich cool. Kann ich nur empfehlen.

Wie im Nachwort des Buches versprochen, werde ich das Sirana Universum nicht verlassen. Es geht weiter, wenn auch ohne unsere besondere Heldin (oder vielleicht auch nicht?). Seid gespannt, die Arbeiten am nächsten Buch laufen bereits.

Sirana: Befreit
Sirana: Verdammt
Sirana: Entfesselt

Fabula Est 2019 – ich war dabei

Am 11. Mai 2019 war es soweit: die Fabula Est 2019 fand in Solingen statt. Es war das zweite Mal, dass die Buchmesse dort ihre Zelte aufgeschlagen hatte. Dieses Mal war ich mit meiner tollen Frau dabei!

Mit im Gepäck hatten wir natürlich „Sirana: Befreit„, den ersten Band meiner Fantasy Trilogie und meinen Zombie Bestseller „Rising Death„. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, haben wir es uns in Sachen Merchandising nicht lumpen lassen.

Es gab T-Shirts, Tassen, Poster, Lesezeichen, Flyer und sogar eine Landkarte von der Sirana Welt. Was denkt ihr? Worauf wurden wir am meisten angesprochen? Richtig, auf das Deko-Schwert. *lach*

In der Stadtbibliothek fanden sich knapp 50 Autoren, Verlage und Dienstleister zur Fabula Est ein, die ihr Angebot den Besuchern präsentierten. Von Fantasy über Liebesromane, Krimis, Thriller und Science Fiktion war alles vertreten. Es war ein gelungener Tag, der viele Besucher angelockt hat. Man kam mit dem einen oder anderen ins Gespräch, konnte sein Buch vorstellen und führte interessante Gespräch mit Kollegen.

Autoren, die ich bisher nur von Facebook kannte, konnte ich auch endlich mal live treffen. Das war ein toller Moment und es hat viel Spaß gemacht. Da tat es auch nicht so weh, dass das Publikum nicht gerade in Kauflaune gewesen ist.

Aktuell überlege ich noch, ob ich zur Fabula Est 2020 wieder hingehe. Dieses Mal findet es im Theater in Solingen statt. Somit hätten wir mehr Platz und definitiv nur Besucher, die auch Interesse an unseren Büchern hätten.

Geht ihr zu Buchmessen? Was macht euch dort am meisten Spaß? Berichtet mir doch mal davon, dann kann ich meinen nächsten Besuch daran anpassen.

Sirana: Befreit – Vorbestellung aktiv

Lange hat es gedauert, doch nun ist der Tag da! Sirana: Befreit – der erste Band meiner neuen Schwert & Magie Fantasy Trilogie ist zur Vorbestellung auf Amazon.de verfügbar. Aktuell aus technischen Gründen (Vorbestellung gibt es für Taschenbücher bei Amazon nicht) nur als eBook aber das stört ja nicht. Wer keinen Kindle hat, kann das eBook auch ganz bequem auf dem Handy, PC oder Tablet mit der kostenlosen Kindle App lesen. Ihr müsst euch also nicht extra neue Hardware zulegen!

Knapp zwei Jahre nach Rising Death ist Sirana nun soweit gereift war, dass ich sie veröffentlichen kann. Das lag vor allem daran, dass ich erst Band 2 fertig haben und Band 3 zu den Testlesern gegeben haben wollte, bevor Band 1 online geht. Auf diese Weise müsst ihr als Leser nicht so lange auf die folgenden Bände warten. Ich hoffe sehr, dass euch dieses Konzept zusagt und ihr dem Buch zeitnah eine Chance gebt.

Klappentext:

Nach einer Auseinandersetzung mit Eadias Statthalter flieht die junge Sklavin Sirana aus ihrem grausamen Gefängnis mitten in den drohenden Krieg zweier Völker. Mit viel Glück und der Hilfe des Söldners Aron kann sie ihren Verfolgern nur knapp entkommen. Neben dem Geheimnis ihrer Geburt, das bisher vor ihr verborgen blieb, stößt Sirana auf jenes, das tief in ihr unentdeckt schlummert. Ein Geheimnis, das Fluch und Segen zugleich bedeuten könnte.

Sirana: Befreit

Titel: Sirana: Befreit
Autor: Dennis Kazek
Lektorat: Libri Melior Lektorat
Cover: Magical Cover Design

Zum Buch: Klick mich!

Fabula Est 2019

Am 11. Mai 2019 werde ich zusammen mit meiner Frau auf der Fabula Est sein. Dort stelle ich – neben meinem Rising Death Buch – auch die ersten beiden Teile meiner „Sirana„-Trilogie vor. Ihr habt also schon vor dem eigentlichen Erscheinungstermin (Ende Mai und Ende August!) die Möglichkeit, die beiden Bücher zu erwerben. Und das in einer signierten Form, direkt vom Autor höchst persönlich.

In der Zeit von 10 – 16 Uhr findet die Buchmesse zum zweiten Mal in der Stadtbücherei in Solingen statt. Die Anschrift lautet Mummstraße 10, 42651 Solingen und der Eintritt ist frei.

Während im letzten Jahr „nur“ 20 Autoren dabei waren, sind es dieses Mal sogar 50. Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt, da viele verschiedene Genres dort vertreten sein werden.

Drama, Fantasy, Historische Romane, Kinder- und Jugendbücher, Krimi, Thriller, Horror, Liebesromane, Romance, Ratgeber, Reiseberichte, Biographien, Science Fiction, Humor und Satire, als auch Lyrik, Prosa und zeitgenössische Literatur werden auf der Fabula Est präsentiert.

Es wird Lesungen, Interviews mit Autoren, Gewinnspiele und sogar ein Live-Hörspiel geben.

Ich würde mich riesig freuen, viele Besucher dort begrüßen zu können.